Referenzen Hochbau

Niederhelfenschwil
Überbauung Neudorf 2020
Projektbeschrieb
In Niederhelfenschwil erhielt die Hagmann AG den Auftrag,
4 Mehrfamilienhäuser zu bauen.
3 Mehrfamilienhäuser wurden mit einem Flachdach erstellt und eines mit Giebelwänden.
In den Treppenhäusern wurden Betonwände mit dem Schalungstyp 4.1 betoniert. Sämtliche Tiefgaragen- und Kellerböden sind als Monobetonoberflächen ausgeführt worden.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Anton Toplanaj

Algetshausen
Überbauung „Park Hofwies“
Projektbeschrieb
In Algetshausen durfte die Hagmann AG 4 Mehrfamilienhäuser an der Büelwiesstrasse errichten.
Auch wurde die gesamte Kanalisation durch die Hagmann AG ausgeführt.
Die Baustelleninstallation, sprich Kranmontage, mußte von der SBB bewilligt werden.
Herausforderung war, die geneigten Dachgeschosswände im Ortbetonverfahren auszuführen.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Beat Rechsteiner

Wattwil
Neubau MFH, Rietwisstrasse
Projektbeschrieb
In Wattwil erbaute die Hagmann AG einen rund 60m langen Wohn-block mit 3 Treppenhäusern. Sämtliche Wohneinheiten sind Mietwohnungen. Es wurden keine Sichtbetonbauteile erstellt.
Aufgrund Platzproblemen wurde der Baukran mit Fundamentankern direkt in der Bodenplatte verankert.
Währen den Ortbetonarbeiten im Untergeschoss hatten wir mit enormen Schneefällen und Kälteeinbrüchen zu kämpfen.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Hai Van Tran

Lömmenschwil
Neubau 2 MFH, Alte Konstanzerstrasse
Projektbeschrieb
Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit total 14 Eigentumswohnungen. Unter den beiden Häusern liegt die Tiefgarage über welche beide MFH erschlossen sind. Parallel zur Parzelle verläuft der Dorfbach.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Marcel Naumann
Polier Sandro Looser
Speziell
Aufgrund der Platzverhältnisse musste der Baukran in die Tiefgarage gestellt werden, was ein nachträgliches Zubetonieren der Deckenöffnung nötig macht.

Sitterdorf
Neubau MFH, Langäcker
Projektbeschrieb
15 Eigentumswohnungen mit 2.5 bis 5.5 Zimmer. Grosszügige Grundrisse mit Gartensitzplätzen, Balkonen und Terrassen.
Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt über barrierefreie Laubengänge. Ausbau im Minergie-P-Standard.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Marcel Naumann
Polier Nue Prenaj
Speziell
Längliche Bauparzelle mit sehr beschränktem Platz für die Lagerung der Baumaterialien.
Sichtbeton im Bereich Treppenhaus / Laubengang.

Mörschwil
Neubau Wohn- und Pflegeheim
Projektbeschrieb
Auf der grossen Parzelle an der Bahnhofstrasse in Mörschwil wurde ein grosszügiges Wohn- und Pflegeheim realisiert. Dies besteht aus einen Wohn- und einem Pflegetrakt mit integrierter Arztpraxsis.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Marcel Naumann
Polier Nue Prenaj
Speziell
Dass gesamte Fassadenmauerwerk wurde mit einem Einstein-Isolierbackstein gemauert. Sämtliche Stützmauern und aussenliegende Bauwerke sind in Sichtbetonausführung und werden abschliessend gestockt.

St. Gallen
Neubau Fust, Favrestrasse
Projektbeschrieb
Ab März 2021 startete die Hagmann AG mit den Bauarbeiten zum Projekt „Neubau Fust“ in St.Gallen.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Hai Van Tran
Speziell
Die Tiefbauarbeiten wurden ebenfalls durch die Hagmann AG erstellt.

Weinfelden
Parkdeck Lidl
Projektbeschrieb
Ab September 2020 startete die Hagmann AG mit den Bauarbeiten zum Projekt „Parkdeck Lidl“ in Weinfelden
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Jan Höhener
Speziell
„Alles aus einer Hand“ - Die Hagmann AG erstellte die Tiefbauarbeiten, Hochbauarbeiten sowie die Umgebungsgestaltung.

Abtwil
4 DEFH Vollmoos
Projektbeschrieb
Ab Januar 2020 startete die Hagmann AG mit den Baumeisterarbeiten für die vier Doppeleinfamilienhäuser in Abtwil an der Vollmoosstrasse.
Die Wohnbauten wurden durch eine grosszügige Tiefgarage vereint.
Rohbauende war Ende Juni 2020.
Hagmann AG, Schlüsselperson, Ausführung
Bauführer Simon Menet
Polier Anton Toplanaj
Speziell
Die zahlreichen Absätze in den Betondecken, stellten den Bautrupp unter der Leitung von Anton Toplanaj vor eine Herausforderung, die qualitativ sehr gut gemeistert wurde.